Schlagwort: Piraten

  • Adhocracy im Oktober

    Wahlkampf ist vorbei und politisches Tagwerk geht weiter ;-) Ich hab mal wieder ein paar Programminitiativen für die Piraten Chemnitz gestartet. Viel Spaß beim Lesen.

    Junges Chemnitz - Wachsendes Chemnitz: https://adhocracy.de/d/9879
    
    Mittelstand ist unsere Stärke: https://adhocracy.de/d/9877
    
    Arbeitsbegriff und Ehrenamt: https://adhocracy.de/d/9873
    
    Lohnarbeit in Chemnitz: https://adhocracy.de/d/9875
    
    Streaming aller Sitzungen: https://adhocracy.de/d/9871
    
    Freifunk und Breitbandnetze: https://adhocracy.de/d/9869

     


  • Danke Piraten!

    Unser Wahlkampf ist vorbei, zumindest für kurze Zeit. Auf diesem Wege möchte ich mich für all die Helfer und die tollen Aktionen bedanken und hoffe, euer Gehör zu finden.

    Innerhalb des letzten halben Jahres haben alle Piraten in Sachsen Aufbruchstimmung bekommen. Wir starten durch und bringen unser tolles Programm endlich dahin, wo es hin gehört, in die Köpfe der Menschen und den Großteil der Gesellschaft. Das Ziel war hoch und unsere Ansprüche an uns selbst auch. Wir haben mit wenigen Mitteln, in Summe genau 30.000€ Startfinanzierung vom Landesverband, in ganz Sachsen die Menschen erreicht. In ganz Sachsen? Naja, vielleicht nicht ganz, aber fast.

    Wir haben uns selbst mobilisieren können und unsere Kräfte gesammelt und Tolles geschaffen. Wir haben 4 Geschäftsstellen eröffnet, überall Infostände veranstaltet, Kaperbriefe an jeden gereicht der nicht schnell genug weg laufen konnte und auch plakatiert was das Zeug hält. Wir haben konventionellen Wahlkampf gemacht und gelernt. Dazu haben wir aber auch mit interaktiven Möglichkeiten den Bürger versucht zu erreichen, uns spannende Kampagnen ausgedacht und vielerorts sogar um Erststimmen geworben.

    Es ist allerdings auch nicht nur Gutes entstanden. Viele haben spüren müssen, was der Wahlkampf mit ihrem Privatleben und ihrer Gesundheit und Psyche anstellen kann. Viele sind an ihre Grenzen gekommen. Viele haben sich aufgeopfert um den morgigen Tag euphorisch beenden zu können. Diesen Menschen gebührt mein ganz besonderer Dank. Ihr habt es, unter Aufopferung eurer Selbst, geschafft die Piraten aus ihrem Tief zu ziehen. Ihr habt eben mal 5 Infostände die Woche besetzt, als nur noch 3 Leute dafür zur Verfügung standen, ihr habt koordiniert und euch Hüte geschnappt, als sie dreckig und leer in einer Ecke lagen und eure Partei wie euer Kind aufgepäppelt für das große Finale. Unter diesen Piraten möchte ich nur einen noch ganz besonders hervor heben: Mark Neis. Er hat den Haufen der sächsischen Piraten mit Ideen, Wahlkampfmaterial und Kraft koordiniert. Ohne sein Engagement, hätte es sicher ganz anders ausgesehen.

    Das Zahnfleisch ist jetzt aufgebraucht aber die Gedanken sind positiv. Auch wenn es Morgen nicht reichen sollte, haben wir doch Großartiges geleistet und unser Bestes gegeben, um die Demokratie und die Gesellschaft um uns herum zu formen. Wenn es nicht klappt, klappt es Übermorgen. Wir bleiben, bis die Demokratie wieder funktioniert!

    Nun ist aber Schluss mit der Gefühlsduselei … na gut, noch ganz kurz:

    Ihr seid meine Mitpiraten … und ich liebe euch dafür.


  • Brühlforum zum Fall Atomino – Babalu will Schlichten …

    Am kommenden Dienstag um 18Uhr möchte unsere werte Oberbürgermeisterin auf einem Bürgerforum im Brühlbüro gern die beiden Seiten näher zueinander führen. Meiner Meinung nach sollten ein paar lärmempfindliche Bewohner durchaus auch mal der Chemnitzer Jugend- und Clubkultur weichen müssen, da wir sonst nie eine lebendige Stadt hinbekommen in der Menschen jeden Alters auch ihre Lieblingsorte finden können. Soll Chemnitz wachsen, dann gehört so etwas einfach dazu. Das Argument „Ich bin auf den Brühl gezogen, weil es hier so ruhig ist.“ zieht für mich im Postleitzahlbereich 09111 einfach nicht. Ich weiß aber das hier keine klare Kante von der Stadtverwaltung zu erwarten ist und errechne mir daraus folglich keine Lösung. Der Brühl hat das Potential zur Chemnitzer Neustadt zu werden. Kommt vorbei und stellt die Akteure mit zur Rede! Meinen Standpunkt stellt dieses Bild relativ gut dar:
    Friedhof-mittel

    Und ja, ich weiß es ist ziemlich schwarz und stellt nur meine persönliche Meinung und die einiger Mitpiraten dar ;-) (bisher keine offizösen Beschlüsse des KV)


  • Die neue Farbe für den Bundestag

    Brrr, da bekommt man richtig schön Gänsehaut.


  • #Syrien, oder das immerwährende Comeback der Angriffskriege

    Da ich das Rad ungern neu erfinde, verlinke ich hier mal auf einen Beitrag meines Bundestagskandidatenkollegen für Dresden I und Listenplatz 1 der Piraten Sachsen, Sebastian Harmel, welcher eine schöne Analyse und sinnvolle Handlungsansätze statt einer militärischen Invervention aufzeigt: Sofortmaßnahmen für Syrien

    Dieser sehr kompetente Herr kommt übrigens in den Bundestag, wenn wir die 5% Hürde überspringen. Helft uns dabei.


  • Programm als PDF

    Unser großartiges Bundestagswahlprogramm gibt es hier als PDF zum Download. Ich sage Bescheid wenn das ePub folgt ;-)


  • Landesparteitag – Der Tag danach.

    \o/ Meine Anträge wurden mit beinahe einstimmigen Mehrheiten angenommen.

    Dazu danke ich allen Helfern für ihre tolle Arbeit. Technisch und vom Ablauf her, war das der beste Landesparteitag, den wir je hatten, obwohl in der Orga, vor allem die Rückkanäle, alles andere als ideal liefen.
    Wir haben hier einen tollen Parteitag gestemmt. Danke auch an die Beteiligung, die den Programmparteitag in Döbeln 2012 um fast 20% übertroffen hat.

    Die Aufzeichnungen von meinen Streams könnt ihr bereits hier einsehen:
    Link zum Dresdner Piratencast Youtubekanal